7b47b364 530a 4cd2 832f 032d29811589 1

Inhaltsübersicht

  1. Einführung
  2. Was ist ein Hochfrequenz-Schweißmaschine für Rippenrohre
  3. Beschreibung des Produkts
  4. Wesentliche Merkmale
  5. Technische Details
  6. Vorteile
  7. Anwendungen
  8. FAQs

 

1. Einleitung

Hochfrequenz-Schweißmaschine für Rippenrohres sind spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger Rippenrohre für die Wärmetauscher, Kessel und Luftkühlungsanwendungen. Diese Maschinen schweißen die Rippen mittels Hochfrequenzinduktion an das Grundrohr, wodurch eine starke metallurgische Verbindung entsteht, die die Wärmeübertragungseffizienz verbessert und die Lebensdauer der Rohre verlängert.

 

2. Was ist ein Hochfrequenz-Schweißmaschine für Rippenrohre

A Hochfrequenz-Schweißmaschine für Rippenrohre ist ein Gerät, mit dem die Rippen durch Hochfrequenz-Induktionsschweißen mit einem Grundrohr verbunden werden. Durch dieses Verfahren entsteht eine robuste metallurgische Verbindung, die eine hervorragende Wärmeübertragung und eine lange Lebensdauer der Rippenrohre gewährleistet, die üblicherweise in folgenden Bereichen eingesetzt werden Wärmetauscher, Heizkessel und Luftkühlsysteme.

 

3. Produkt Beschreibung

* Automatische Zuführung von Lamellenstreifen und spiralförmige Umwicklung von Lamellen zu einem Basisrohr

* Hochfrequenzschweißen mit Temperaturüberwachung und -kontrolle vor Ort

 

4. Hauptmerkmale

* Stabiles Schweißen: Erzielt tiefe Schweißnähte mit einer Hochfrequenz-Stromversorgung

* Hohe Produktivität: Konzipiert für die kontinuierliche Produktion zur Erfüllung großer Anforderungen

* Benutzerfreundlich: Verfügt über einen digitalen Touchscreen mit Parameterdatenerfassung

 

5. Technische Einzelheiten

  • Rohrdurchmesser: 19-63 mm
  • Flossenhöhe: bis zu 16 mm
  • Schweißgeschwindigkeit: bis zu 25 m/min
  • Leistung: 100-300 kW (variabel)

 

6. Vorteile

* Starke Bindung: Bietet eine metallurgische Verbindung, die eine hervorragende Wärmeübertragung und mechanische Festigkeit gewährleistet

* Energieeffizient: Geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Methoden

* Geringer Wartungsaufwand: Gebaut mit zuverlässigen Komponenten zur Minimierung von Ausfallzeiten und Wartungsbedarf

 

7. Anwendungen

* Petrochemische und chemische Industrieanlagen

* Kraftwerk Wärmetauscher 

* HLK-Systeme

* Industriekessel und Luftkühler

 

8. FAQs

Q1: Was ist das typische Material für Lamellen?

A: Lamellenstreifen können aus Kohlenstoffstahl, rostfreiem Stahl oder Aluminium hergestellt werden, je nach den Anforderungen der Anwendung.

 

F2: Kann die Maschine verschiedene Rohrgrößen verarbeiten?

A: Ja, die Maschine ist so konstruiert, dass sie verschiedene Rohrdurchmesser und Rippenhöhen aufnehmen kann, wobei die Einstellungen individuell angepasst werden können.

43430f80 2a1f 4ade B8b8 430b31ad365f